Zum Hauptinhalt springen

Leitbild

„Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern die Umgebung sollte sich dem Kind anpassen.“ (Maria Montessori)

Häufig können Kinder und Jugendliche, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, dort- aufgrund ihrer vielschichtigen Bedarfe nicht gehalten werden, da sie nicht in das Konzept passen. Es entsteht ein Gefühl von „ich bin nicht gewollt“, was zu einer ablehnenden und auch aggressiven Haltung der jungen Menschen führen kann.
Die Brüder- Grimm- Jugendhilfe möchte sich genau diesen jungen Menschen widmen und ihnen einen sicheren Ort geben, an dem sie gehalten werden, an dem sie akzeptiert und respektiert werden und lernen, auch mit ihrem Gegenüber respektvoll umzugehen.

Unser Ziel ist es, den jungen Menschen zu zeigen, dass sie wertzuschätzende Menschen sind, die in unser Einrichtung Halt und Unterstützung erfahren.
Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen wahr, und versuchen ihnen, im Moment, die Unterstützung zu geben, die sie benötigen. So sollen die jungen Menschen sehen, dass sie wahrgenommen und ernstgenommen werden und sich so entwickeln können.
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sollen ihre Fähigkeiten, ihre Interessen und ihre Leistungsbereitschaft entdeckt, gefördert und weiterentwickelt werden. Hierbei spielt ihr inneres Wachstum eine große Rolle.

Die jungen Menschen finden in den pädagogischen Fachkräften zuverlässige und unterstützende Ansprechpersonen. Die Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es, ressourcenorientiert und reflektierend mit den jungen Menschen zu arbeiten. Sie sollen in der Brüder-Grimm- Jugendhilfe Halt und eine stabile Bindung erfahren.